In diesem Kapitel erkläre ich das Beidrehen. Dieses Manöver kommt im Segelkurs immer zuletzt. Die Schüler machen sonst nichts anderes mehr. Man kann beigedreht eine Pause machen, den Steuermann wechseln oder in Ruhe reffen (bei viel Wind die Segelfläche verkleinern). Auf der Yacht kann man währenddessen kochen oder auch einen Sturm abwettern.
Im Prinzip funktioniert das Beidrehen wie eine Wende. Nur dass wir die Fock nicht auf die andere Seite ziehen, wenn der Bug durch den Wind geht. Und die Großschot wird losgeworfen. (Wenn man eine Curryklemme für die Fockschot hat, klemmt man sie vor dem Manöver dichtgeholt fest).
Man fährt das Manöver aus dem Amwindkurs heraus und muss dann … ? Richtig, anluven.

Beidrehen: Vom Amwindkurs aus anluven …
Je nachdem wie viel Schwung man hat, schießt man kurz in den Wind, um Fahrt aus dem Boot herauszunehmen.

… in den Wind schießen und Fahrt aus dem Boot nehmen …
Gerade wenn es noch reicht, durch den Wind zu gehen, fällt man ab. Die back stehende Fock unterstützt den Bug dabei. Die Großschot wird losgeworfen, das Großsegel weht ganz nach Lee aus.

… mit der Restfahrt den Bug durch den Wind drehen. Die Fock bleibt dabei back auf der Seite wo sie vorher war stehen.
Nun darf man sich nicht dazu verleiten lassen, die Fock überzuholen. Sie bleibt festgeklemmt back stehen. Sie drückt den Bug immer weiter nach Lee und deshalb muss der Steuermann jetzt mit dem sogenannten Luvruder gegensteuern. Wenn ich nach Luv steuere, wohin zeigt dann die Pinne … ? Richtig, nach Lee.
Werbung für mein Buch und Ebook:
Dieser Online-Segelgrundkurs ist auch als Taschenbuch* und als preiswertes Ebook* erschienen. Damit können Sie sich offline optimal auf Ihren Segelkurs vorbereiten.
Jetzt bestellen:
iTunes | Multi-Touch-Book
Amazon | Kindle-Shop*
Android | Google Play
tolino | ebook-Reader
Das Taschenbuch erhalten Sie bei: Amazon.de*
Werfen Sie im folgenden Video einen Blick ins Buch:
Aber jetzt Vorsicht. Nicht zu heftig steuern, sondern mit Gefühl. Sonst geht das Boot wieder zurück durch den Wind auf die Seite, von der wir gekommen sind. Der Bug dreht erst einmal nach Luv, eventuell muss man dann wieder gegensteuern, bis der Bug wieder nach Lee abfällt. Dann wieder nach Luv steuern, bis sich das Boot eingependelt hat und man das Luvruder stehen lassen kann. Wenn man die Möglichkeit hat, kann man es feststellen oder festbinden.

Die Großschot lösen und gefühlvoll Luvruder geben. Die Pinne zeigt dabei nach Lee!
Das Boot bleibt dann leicht schräg zum Wind liegen. Der Baum weht nach Lee aus, die Pinne zeigt nach Lee. Das Ruder steht in Luv, und die Fock steht back an der Luvseite. Man driftet jetzt mit bis zu zwei Knoten Geschwindigkeit nach Lee. Jetzt kann man also eine Pause machen, etwas trinken, den Steuermann wechseln oder reffen.
Die Kommandos für dieses Manöver lauten:
„Hol an die Schoten auf Amwindkurs!“
„Klar zum Beidrehen!“
„Ist klar!“
„Ree!“
„Fier auf die Großschot!“
Und wenn wir das Beidrehen auflösen und weiterfahren wollen:
„Über die Fock!“
„Ruderlage mittschiffs!“
„Hol an die Schoten auf Amwindkurs!“
Der Ablauf in Kurzform ist also folgender: Erst auf Amwindkurs gehen, Fock festmachen, in den Wind schießen, Geschwindigkeit herausnehmen, mit back gestellter Fock abfallen, Großschot auffieren, gefühlvoll Luvruder geben, einpendeln. Auch dieses Manöver muss man wieder üben, um ein Gefühl dafür zu bekommen.
Schauen Sie sich dazu auch den Trickfilm → an!
Im nächsten Kapitel erkläre ich dann das Ablegen unter Segeln.
Hier finden Sie alle Videos meines Video-Segelkurses im Überblick! →
← Halse | Ablegen unter Segeln →
Du möchtest einen Segelkurs machen und weißt nicht welche Ausrüstung Du dafür brauchst? Dann lies jetzt meine Artikel zum Thema: „Erstausstattung Segeln“
Alle Beiträge zum Online-Segelgrundkurs:
Begriffe | Segeltheorie | Amwindkurs | Halbwindkurs | Raumwindkurs | Vorwindkurs | Wende | Kreuzen | Q-Wende | Aufschießer | Boje über Bord | Halse | Beidrehen | Ablegen unter Segeln | Anlegen unter Segeln | Ausweichregeln Teil 1 | Ausweichregeln Teil 2 | Ausweichregeln Teil 3 | Reffen | Kentern
© 2013 -2023 sailnator.de
Unterstützen Sie sailnator.de mit dem Kauf eines Buchs, damit ich den Onlinekurs auch weiterhin kostenlos anbieten kann! Es hilft auch sehr, wenn Sie bei Amazon.de jeweils über diesen diesen Affiliate-Link→* einkaufen. Ich erhalte dann eine kleine Provision! Vielen Dank!!!
Werbung Buch & Ebook:
Mein Online-Segelgrundkurs ist auch als Taschenbuch* und als preiswertes Ebook* erschienen. Damit können Sie sich offline optimal auf Ihren Segelkurs vorbereiten.
Jetzt bestellen:
iTunes | Multi-Touch-Book
Amazon | Kindle-Shop*
Android | Google Play
tolino | ebook-Reader & App
Das Taschenbuch mit s/w Abbildungen erhalten sie bei Amazon.de*
Die gebundene Ausgabe mit s/w Abbildungen erhalten sie nur bei Amazon.de*
Die farbige Ausgabe des Taschenbuchs erhalten Sie nur bei Amazon.de*
Die englischsprachige Ausgabe des Taschenbuchs bei Amazon.de *
Werfen Sie im folgenden Video einen Blick ins Buch:
Das Buch "Motorbootfahrten lernen" ist zur Vorbereitung und Begleitung bei einem praktischen Motorbootkurs gedacht. Im ersten Teil werden Ihnen die Grundzüge der meisten für die Prüfung zum Sportbootführerschein relevanten Motorbootmanöver mithilfe von 49 Abbildungen Schritt für Schritt erklärt. Sie werden Ihren Motorbootausbilder nach der Lektüre besser verstehen, werden dann schneller Motorbootfahren lernen und gut vorbereitet in die Prüfung gehen. Im zweiten Teil des Buchs werden Ihnen anhand von insgesamt 75 Abbildungen die wichtigsten Seemannsknoten für die praktische Prüfung zum Sportbootführerschein beigebracht.
Das Ebook liegt für Sie auf folgenden Plattformen bereit:
Amazon | Kindle Edition* Multi-Touch-Buch | iTunes Android | Google Play tolino | ebook-Reader & App
Das Taschenbuch erhalten sie bei Amazon.de *
Werfen Sie im folgenden Video einen Blick ins Buch:
Meine Knotenkurse sind auch als Ebook* und als Taschenbuch* erschienen. Damit können Sie bequem offline üben, wann und wo sie wollen.
Alle Infos zu Buch und Ebook hier!
Jetzt bestellen:
iTunes | Multi-Touch-Book Amazon | Kindle-Edition* Android | Google Play | tolino | ebook- Reader & App
Das Taschenbuch bekommen Sie bei: amazon.de*
Werfen Sie im folgenden Video einen Blick ins Buch:
HINWEIS: Produkt-Links die mit * gekennzeichnet sind, sind Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links etwas kaufen, verdiene ich als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen eine kleine Provision. Vielen Dank! (Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen)