Segelgrundkurs: Ausweichregeln Teil 1

Datenschutzhinweis: Das folgende Video ist im erweiterten Datenschutzmodus von Youtube eingebunden, der das Setzen von Youtube-Cookies solange blockiert, bis ein aktiver Klick auf die Wiedergabe erfolgt. Mit Klick auf den Wiedergabe-Button erteilen Sie Ihre Einwilligung darin, dass Youtube auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät Cookies setzt, die auch einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen können. Näheres zur Cookie-Verwendung durch Youtube finden Sie in der Cookie-Policy von Google unter https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
In diesem Kapitel erkläre ich die Ausweichregeln. Wir sind beim Segeln nicht immer allein auf dem Wasser und häufig kreuzen sich die Wege der Boote. Was machen wir, wenn sich zwei Segelboote nähern und die Gefahr eines Zusammenstoßes besteht? Auf dem Wasser ist das folgendermaßen geregelt: Einer muss ausweichen, der andere Kurs halten. Eine regelrechte Vorfahrt gibt es nur in bestimmten klar definierten Fällen.

Ich erkläre hier die allgemeinen Ausweichregeln, die gelten, wenn nichts anderes gilt. Wie immer muss man sich vor Fahrtantritt über die örtlichen Regeln informieren. Auf manchen Gewässern gelten die Kollisionsverhütungsregeln, auf anderen rechts vor links, Binnenschifffahrtsstraßen und Seeschifffahrtsstraßen haben besondere Regeln!

Werbung für mein Buch und Ebook:


Dieser Online-Segelgrundkurs ist auch als Taschenbuch* und als preiswertes Ebook* erschienen. Damit können Sie sich offline optimal auf Ihren Segelkurs vorbereiten.

Jetzt bestellen:
iTunes | Multi-Touch-Book
Amazon | Kindle-Shop*
Android | Google Play
tolino | ebook-Reader

Das Taschenbuch erhalten Sie bei: Amazon.de*

Werfen Sie im folgenden Video einen Blick ins Buch:
Datenschutzhinweis: Das folgende Video ist im erweiterten Datenschutzmodus von Youtube eingebunden, der das Setzen von Youtube-Cookies solange blockiert, bis ein aktiver Klick auf die Wiedergabe erfolgt. Mit Klick auf den Wiedergabe-Button erteilen Sie Ihre Einwilligung darin, dass Youtube auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät Cookies setzt, die auch einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen können. Näheres zur Cookie-Verwendung durch Youtube finden Sie in der Cookie-Policy von Google unter https://policies.google.com/technologies/types?hl=de

Wie oben schon erwähnt, gibt es bei Kollisionsgefahr immer einen Ausweichpflichtigen und einen Kurshaltepflichtigen. Warum ist es so wichtig, dass der eine konsequent seinen Kurs und Geschwindigkeit hält, also so weiter fährt, wie er das bisher getan hat?

Der Ausweichpflichtige muss sich darauf verlassen können, dass der andere seinen Kurs hält, damit er sein Ausweichmanöver planen kann. Er darf nicht plötzlich vor dem Problem stehen, dass sich die ganze Situation wieder geändert hat. Er muss aber sein Ausweichmanöver rechtzeitig, klar erkennbar und entschlossen durchführen, damit der Kurshalter klar erkennen kann, dass der andere ausweicht. Ich bespreche hier die Ausweichregeln von Segelbooten untereinander, wenn wie gesagt nichts anderes gilt.

Die erste Regel ist den Kollisionsverhütungsregeln auf See entnommen und lautet:

„Wenn zwei Segelboote sich einander so nähern, dass die Möglichkeit einer Gefahr eines Zusammenstoßes besteht, muss das eine dem anderen wie folgt ausweichen: Wenn Sie den Wind nicht von derselben Seite haben, muss das Fahrzeug das den Wind von Backbord hat ausweichen.“ (Quelle: http://www.elwis.de)

Zwei Segelboote mit Wind von unterschiedlichen Seiten begegnen sich auf Kollisionskurs. Welches muss ausweichen und welches Kurs halten? Bb = Backbord | Stb = Steuerbord

Zwei Segelboote mit Wind von unterschiedlichen Seiten begegnen sich auf Kollisionskurs. Welches muss ausweichen und welches Kurs halten? Bb = Backbord | Stb = Steuerbord

Wie sieht das also aus? Schauen wir uns dazu die Bilder an. Welches hat den Wind von Backbord … ? Genau, Boot A. Und wie muss es ausweichen? Welche Möglichkeiten gibt es … ? Es kann die Geschwindigkeit vermindern und das andere Boot vor sich durchfahren lassen. Es kann den Kurs ändern und hinter dem Heck des anderen Bootes durchfahren oder es kann wenden.

Boot A hat den Wind von Backbord und muss ausweichen. Entweder, indem es eine Wende fährt ...

Boot A hat den Wind von Backbord und muss ausweichen. Entweder, indem es eine Wende fährt …

Sicher ist es, immer auf das Heck des Gegners zuzufahren und diesem mit dem Bug zu folgen. Das muss aber wie gesagt für den Kurshalter klar erkennbar sein, rechtzeitig geschehen und entschlossen durchgeführt werden. Auf keinen Fall sollte man versuchen, noch schnell vor dem Bug des anderen Bootes durchzukommen.

... oder hinter dem Heck von Boot B durchgeht!

… oder hinter dem Heck von Boot B durchgeht!

Wie kann ich aber schnell erkennen, ob ich ausweichen oder Kurs halten muss? Der Satz: „Wenn sich zwei Segelboote einander so nähern, dass die Möglichkeit usw…“ ist doch sehr lang. Es gibt auch den Spruch: Backbordbug vor Steuerbordbug. Das soll heißen: Wer die Segel an Backbord hat ist kurshaltepflichtig.

Aber wer weiß als Anfänger in der Hektik schon, wo backbord und wo Steuerbord ist? Leichter zu merken ist:

Segel links bringt’s!

Mit Segel ist dabei das Großsegel gemeint! Wenn wir also merken, es könnte die Gefahr eines Zusammenstoßes mit einem anderen Boot bestehen schauen wir als erstes nach oben ins Großsegel. Steht das Segel links, ist das schon mal gut. Jetzt muss man aber noch nachsehen wo der Gegner die Segel stehen hat. Wenn er sie rechts stehen hat, muss er ausweichen und ich Kurs halten. Und sonst eben anders herum.

Was aber, wenn beide die Segel auf der gleichen Seite haben, den Wind also aus der gleichen Richtung bekommen? Das erkläre ich im nächsten Kapitel →.

Hier finden Sie alle Videos meines Video-Segelkurses im Überblick! →

← Anlegen unter Segeln | Ausweichregeln Teil 2 →

Du möchtest einen Segelkurs machen und weißt nicht welche Ausrüstung Du dafür brauchst? Dann lies jetzt meine Artikel zum Thema: „Erstausstattung Segeln“

Alle Beiträge zum Online-Segelgrundkurs:
Begriffe | Segeltheorie | Amwindkurs | Halbwindkurs | Raumwindkurs | Vorwindkurs | Wende | Kreuzen | Q-Wende | Aufschießer | Boje über Bord | Halse | Beidrehen | Ablegen unter Segeln | Anlegen unter Segeln | Ausweichregeln Teil 1 | Ausweichregeln Teil 2 | Ausweichregeln Teil 3 | Reffen | Kentern

© 2013 -2023 sailnator.de

Unterstützen Sie sailnator.de mit dem Kauf eines Buchs, damit ich den Onlinekurs auch weiterhin kostenlos anbieten kann! Es hilft auch sehr, wenn Sie bei Amazon.de jeweils über diesen diesen Affiliate-Link→* einkaufen. Ich erhalte dann eine kleine Provision! Vielen Dank!!!


Werbung Buch & Ebook:

Mein Online-Segelgrundkurs ist auch als Taschenbuch* und als preiswertes Ebook* erschienen. Damit können Sie sich offline optimal auf Ihren Segelkurs vorbereiten.

Jetzt bestellen:
iTunes | Multi-Touch-Book  
Amazon | Kindle-Shop*  
Android | Google Play
tolino | ebook-Reader & App

Das Taschenbuch mit s/w Abbildungen erhalten sie bei Amazon.de*

Die gebundene Ausgabe mit s/w Abbildungen erhalten sie nur bei Amazon.de*

Die farbige Ausgabe des Taschenbuchs erhalten Sie nur bei Amazon.de*

Die englischsprachige Ausgabe des Taschenbuchs bei Amazon.de *

Werfen Sie im folgenden Video einen Blick ins Buch:
Datenschutzhinweis: Das folgende Video ist im erweiterten Datenschutzmodus von Youtube eingebunden, der das Setzen von Youtube-Cookies solange blockiert, bis ein aktiver Klick auf die Wiedergabe erfolgt. Mit Klick auf den Wiedergabe-Button erteilen Sie Ihre Einwilligung darin, dass Youtube auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät Cookies setzt, die auch einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen können. Näheres zur Cookie-Verwendung durch Youtube finden Sie in der Cookie-Policy von Google unter https://policies.google.com/technologies/types?hl=de


Das Buch "Motorbootfahrten lernen" ist zur Vorbereitung und Begleitung bei einem praktischen Motorbootkurs gedacht. Im ersten Teil werden Ihnen die Grundzüge der meisten für die Prüfung zum Sportbootführerschein relevanten Motorbootmanöver mithilfe von 49 Abbildungen Schritt für Schritt erklärt. Sie werden Ihren Motorbootausbilder nach der Lektüre besser verstehen, werden dann schneller Motorbootfahren lernen und gut vorbereitet in die Prüfung gehen. Im zweiten Teil des Buchs werden Ihnen anhand von insgesamt 75 Abbildungen die wichtigsten Seemannsknoten für die praktische Prüfung zum Sportbootführerschein beigebracht.

Das Ebook liegt für Sie auf folgenden Plattformen bereit:
Amazon | Kindle Edition*   Multi-Touch-Buch | iTunes   Android | Google Play   tolino | ebook-Reader & App

Das Taschenbuch erhalten sie bei Amazon.de *

Werfen Sie im folgenden Video einen Blick ins Buch:
Datenschutzhinweis: Das folgende Video ist im erweiterten Datenschutzmodus von Youtube eingebunden, der das Setzen von Youtube-Cookies solange blockiert, bis ein aktiver Klick auf die Wiedergabe erfolgt. Mit Klick auf den Wiedergabe-Button erteilen Sie Ihre Einwilligung darin, dass Youtube auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät Cookies setzt, die auch einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen können. Näheres zur Cookie-Verwendung durch Youtube finden Sie in der Cookie-Policy von Google unter https://policies.google.com/technologies/types?hl=de


SeemannsknotenMeine Knotenkurse sind auch als Ebook* und als Taschenbuch* erschienen. Damit können Sie bequem offline üben, wann und wo sie wollen.

Alle Infos zu Buch und Ebook hier!

Jetzt bestellen:
iTunes | Multi-Touch-Book  Amazon | Kindle-Edition*  Android | Google Play | tolino | ebook- Reader & App

Das Taschenbuch bekommen Sie bei: amazon.de*

Werfen Sie im folgenden Video einen Blick ins Buch:
Datenschutzhinweis: Das folgende Video ist im erweiterten Datenschutzmodus von Youtube eingebunden, der das Setzen von Youtube-Cookies solange blockiert, bis ein aktiver Klick auf die Wiedergabe erfolgt. Mit Klick auf den Wiedergabe-Button erteilen Sie Ihre Einwilligung darin, dass Youtube auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät Cookies setzt, die auch einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen können. Näheres zur Cookie-Verwendung durch Youtube finden Sie in der Cookie-Policy von Google unter https://policies.google.com/technologies/types?hl=de


HINWEIS: Produkt-Links die mit * gekennzeichnet sind, sind Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links etwas kaufen, verdiene ich als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen eine kleine Provision. Vielen Dank! (Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen)